
Arbeitsintegration
«Lebenswärkstatt Spiez - ein Angebot für Jugendliche, die neue Wege gehen wollen.»
Die Wochenstruktur
Das Angebot LebensWärkstatt ist ein Programm mit Standort in Spiez. In Zusammenarbeit mit einem regionalen Netzwerk an Betrieben richtet es sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren – bei Bedarf auch darüber hinaus. Neben beruflicher Orientierung und Praxiseinsätzen erwerben sie wichtige Lebenskompetenzen durch erlebnis- und sozialpädagogische Begleitung. So entsteht einerseits ein gut begleiteter Zugang zum ersten Arbeitsmarkt und andererseits wertvoller Raum für persönliche Entwicklung.
​
Ziel ist es, die Teilnehmenden sowohl persönlich als auch sozial zu stärken und ihnen neue Vernetzungsmöglichkeiten in ihrer Lebenswelt zu eröffnen – sei es in der Freizeitgestaltung, in der Berufsorientierung oder beim Umgang mit der eigenen Biografie beziehungsweise einer Diagnose.
​
-
3 Tage Praxis - Modul Praxis erleben
Du machst Praxiseinsätze in echten Betrieben des 1. Arbeitsmarktes – zum Beispiel in den Bereichen Garten, Holz, Bau, Hauswartung, Küche, Betreuung & Pflege, Detailhandel. Finde, was dir gefällt und dich stärkt.
​ -
1 Tag Coaching - Modul Leben gestalten
Du reflektierst Herausforderungen, Ziele und eigene Stärken. Zudem übernimmst du Verantwortung in erlebnispädagogischen Aktivitäten. Fang an, dein Leben aktiv zu gestalten – und gewinne mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen.
-
1 Tag Schule - Modul Schule meistern
Du wirst individuell begleitet, deinem Lernstand entsprechend unterstützt und entdeckst Strategien – vom Miteinander im Alltag bis zu der Frage, wie du am besten lernst und dein Lernen organisierst.
Die Jugendlichen werden in den verschiedenen Modulen von Personen begleitet, die entweder einen pädagogischen Hintergrund haben oder von uns gezielt begleitet und gecoacht werden (Praxisplätze).​
​​
Angebot - Fixe Wochenstruktur
-
Mindestdauer: 3 Monate
-
Enthält innerhalb dieses Zeitraums eine Ferien- oder Projektwoche
-
Alle drei Monate Standortbestimmung (bei Bedarf häufiger)
-
Verlängerbar auf bis zu 12 Monate oder länger
-
Geeignet als Integrationsmassnahme, Lehrvorbereitung​
Die Wochenstruktur kann bei Bedarf flexibel angepasst werden, wenn Wohn- oder Lebensumstände dies erfordern.
Angebot - Module aus der Wochenstruktur
-
Einzelne Module (Coaching, Praxis oder Schule) werden besucht
-
Mindestdauer: 2 Wochen
-
Möglichkeit für Projektwochen zur Vertiefung
-
Geeinget als niederschwellige Integrationsmassnahme
​
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offene Haltung für Veränderung sowie die Motivation, sich auf die Arbeitswelt einzulassen. Zudem dürfen keine akuten selbst- oder fremdgefährdenden Handlungen vorliegen.


Kostenträger für unser Angebot
-
Sozialdienste
-
Erziehungsberechtigte
-
Lehr- und Ausbildungsbetriebe
-
Institutionen
-
IV-Stellen (z. B. im Rahmen von Eingliederungsmassnahmen)
-
Jugendanwaltschaft
